Kinder
Kinderschwimmen
Für Kinder ab 3 Jahren, die noch Angst vor dem Wasser haben, noch gar nicht Schwimmen können oder ihre Schwimmkenntnisse verbessern wollen. Eltern-Kind (ELKI) Sa 10:15 – 10:45 Uhr ab 3 Jahren SSA Grünau Eltern-Kind (ELKI) Sa 11:00 – 11:30 Uhr ab 3 Jahren SSA Grünau Schwimmtests Fr zw. 17 und 19 Uh SSA Vogtsrain
Programm
Jeweils 10 Lektionen à 30 Minuten Start März: Krebs, Frosch, Tintenfisch, Eisbär, ELKI Start September: Seepferd, Pinguin, Krokodil, RKS 1, ELKI Preis: ca. 175 CHF pro KursKontaktperson
Erika Köchling (044 341 58 04, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Detaillierte Kursinformation & Anmeldung
Interessierte können sich per Mail im Februar / August melden. Die aktuellen Kursinformationen und Anmeldebögen werden ca. 4 Wochen vor Kursbeginn versendet. Es werden keine Voranmeldungen entgegengenommen.
Kursprogramm
Kursinhalte der Schwimmtests sind hier beschrieben.Kursprogramm
Kursinhalte der Schwimmtests sind hier beschrieben.
ELKI Schwimmen
Eltern und Kinderschwimmen; zusammen mit Mami, Papi, Götti oder Gotti können hier Kinder von 3 bis 6 Jahren die ersten Erfahrungen im Wasser machen. Es erwarten sie 10 Kurstage à je ca. 30 min Plantsch und Spass!
Jeweils in der ersten und zweiten Jahreshälfte.
Krebslikurs
Ein Kurs für Kinder ab ca. 5 Jahren. Hier lernen sie erst einmal das richtige Atmen und Gleiten im und auf dem Wasser. Nach ca. 10 Lektionen sind sie dann bereit für den Krebslitest.
Jeweils in der ersten Jahreshälfte.
Seepferdlikurs
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Krebslitests geht's weiter mit dem Atemrhythmus und dem ersten Sprung ins tiefe Wasser. Hier gibt es nach ca. 10 Lektionen den Seepferdlitest.
Jeweils in der zweiten Jahreshälfte.
Fröschlikurs
Seepferdlitest bestanden? Dann auf zum nächsten Kurs. Abstossen auf und unter dem Wasser um zu gleiten und durch Ringe hindurchzutauchen. Wer das unter anderem nach ca. 10 Lektionen kann, ist bereit für den Fröschlitest.
Jeweils in der ersten Jahreshälfte.
Pinguinkurs
Nach dem bestandenen Fröschlitest ist man bereit für freie Bewegung im Wasser wie z.B. die Schraube, oder das Vorankommen nur mit den Armen. Das ist jedoch nicht alles, was man in den ca. 10 Lektionen lernt. Ob man im Kurs Erfolg hatte, zeigt der abschliessende Pinguintest.
Jeweils in der zweiten Jahreshälfte.
Tintenfischkurs
So, immer noch nicht genug geplanscht und geschwommen? Dann kann man weitertoben im Tintenfischkurs und in den ca. 10 Lektionen einiges dazulernen. Und auch da heisst es nach dem Kurs: Ab zum Tintenfischtest!
Jeweils in der ersten Jahreshälfte.
Krokodilkurs
Für Wasserratten, die einfach nicht genug kriegen können und noch mehr über die Feinheiten des Schwimmens erfahren wollen, bieten sich die ca. 10 Lektionen des Krokodilkurses an. Abgeschlossen wird dann mit dem Krokodiltest.
Jeweils in der zweiten Jahreshälfte.
Eisbärkurs
Der letzte Kurs der Grundlagen-Schwimmkurse rundet alles ab. Hier zeigt sich, wer nach ca. 10. Lektionen unter und auf dem Wasser schwimmen kann, ob Kraul oder Brust. Alle, die das können, bestehen auch den Eisbärtest.
Jeweils in der ersten Jahreshälfte.
Rettungsschwimmkurs 1 (RSK1)
Auch für die Kleinen gibt es schon Kurse in Richtung Rettungsschwimmen. Um einmal einen ersten Eindruck zu bekommen, wie man sich richtig verhält und was man tun kann, ist der Rettungsschwimmtest gerade richtig! Also los!
Jeweils in der zweiten Jahreshälfte.